Das unbedarfte Öffnen eines E-Mail-Anhangs oder auch eine eigentlich unverdächtig aussehende Website können dafür sorgen, dass Daten und Mensch plötzlich Opfer eines Erpressungstrojaners werden. Vorsicht beim Öffnen von E-Mails und
Haben Sie ein sicheres Passwort für Ihre Internetgeschäfte? Eines für alles oder viele verschiedene? Und wo bewahren Sie es auf? Es ist gar nicht so untypisch, dass sehr viele Nutzer
© Bildagentur PantherMedia / belchonock Im Zusammenhang mit dem im Dezember 2015 vom Bundestag verabschiedeten Verbraucherstreitbeilegunggesetz, gilt ab dem 09. Januar 2016 eine neue EU-Verordnung für B2C-Anbieter! Gut sichtbar im Impressum oder
(Foto: Martin Bergien / pixelio.de) Seit einigen Tagen bekommen die Nutzer von Google die Hinweise zum Datenschutz eingeblendet. Google legt mit der Suche auch erst los, wenn man sich mit
(Foto: Tim Reckmann / pixelio.de) Seid Ihr auch schon der Faszination erlegen, plötzlich in Facebook Nachrichten zu finden, mit denen Ihr gar nicht gerechnet habt und die Ihr auch nur
(Foto: JMG/ pixelio.de) Es gibt sie zahlreich und sie werden täglich genutzt. Die Rede ist von den Posts in den sozialen Netzwerken. Viele Unternehmen nutzen diese für ihre Marketingkampagnen. Doch
Ein Fall, der einem die Haare zu Berge stehen lässt! Da wird die eigene Website in Google gesucht und statt des gewünschten Ziels erscheint plötzlich die Meldung, die Website könne
(Foto: Thorben Wengert/ pixelio.de) Nutzt auch Ihr Newsletter für eure eigenen Kampagnen? Dann seid Ihr es gewohnt, auch bei der Konkurrenz nachzusehen, was diese so an News auf den Markt
(Foto: Alexander Noack/ pixelio.de) SEO – das ist die Optimierung einer Website für die Suchmaschinen. Ein sehr komplexes Thema und nicht einfach. Immer wieder müssen angewandte Maßnahmen überprüft und neu
(Foto: lichtkunst.73/ pixelio.de) Ständig sind Hacker unterwegs und versuchen, Websites in ihre Gewalt zu bekommen. Dies betrifft nicht nur WordPress-Seiten. Da ich mich aber hauptsächlich mit WordPress beschäftige, hier einige